| Impressionen aus dem Schulleben

Schulstart: volle Energie in den Gängen

Die Sommerferien sind kaum verklungen, schon herrscht an unserer Schule wieder reger Betrieb. Wer in diesen Tagen durch die Gänge spaziert, spürt sofort: Das neue Schuljahr hat begonnen und zwar mit einer Mischung aus Motivation, Neugier und einem Hauch von „Wie war nochmal der WLAN-Code?“.

Die Schüler*innen sind erholt aus den Ferien zurückgekehrt und mit frischem Elan ins neue Jahr gestartet. In den Klassen wird bereits konzentriert gearbeitet, die ersten Projekte nehmen Gestalt an, und die Köpfe sind voller neuer Ideen. Auch die Lehrerinnen und Lehrer knüpfen nahtlos an und schaffen es, die Neugier der Jugendlichen gleich zu Beginn aufzugreifen und weiter zu fördern.

Natürlich gibt es auch kleine Alltagsherausforderungen: Etwa die Kunst, während des Schultages weitgehend auf die Nutzung des Handys zu verzichten. Aber gerade darin zeigt sich, wie konzentriert und motiviert die Schulgemeinschaft ins Jahr startet. Für die neuen ersten Klassen ist momentan alles noch ein kleines Abenteuer: Sie haben den Sprung von der Mittel- zur Oberschule geschafft. Jetzt heißt es erst einmal, das Schulhaus und seine unzähligen Türen kennenzulernen.

Auch der soziale Teil kommt nicht zu kurz: Zwischen Klassen- und Pausenhof-Gesprächen entstehen viele kleine Begegnungen, die zeigen, dass Schule mehr ist als nur Unterricht.

So startet das Sozialwissenschaftliche Gymnasium Bozen in ein neues Jahr voller Herausforderungen, Lernfreude und sicher auch manch unerwarteter Überraschung. Eines ist jedenfalls klar: Die Energie ist da - jetzt gilt es, sie bis zu den nächsten Sommerferien clever einzusetzen.