| Schulfeiern

Faschingsfeier 2025

Donnerstag, 08:30 Uhr in der Roenstraße 12 in Bozen. Überall bunte, raffinierte Kostüme. Strahlende Gesichter. Ein farbenfrohes Bild. Ein Ort voller Freude und Spaß, begleitet von einem Meer aus buntem Konfetti und toller Musik.

Wie jedes Jahr verwandelte sich unsere Schule am Unisinnigen Donnerstag und zeigte sich von einer ganz anderen Seite. Wieder begeisterte die Gaudi-Olympiade die Schüler*innen. Im Team machten sie sich daran, verschiedene Geschicklichkeitsspiele zu bestreiten. Eine gute Strategie und Zusammenarbeit waren dabei unabdingbar. „Blas den Ball! Schwing den Strupf! Strippenzieher! Hochstapler! Bau den Turm, oder war es doch die Pyramide?!“, hallte es dabei aus der Turnhalle, aus einem bunten und lustigen Durcheinander. Einen Stock tiefer wurde lauthals „drei“ geboten und gestochen, was das Zeug hielt. Und wer sich in die Bibliothek wagte, bewegte Läufer, Springer und ein Gefolge von Bauern. Der König muss ja gut beschützt sein. Wieder andere schrien „Mau Mau“, dann wurden die Karten wieder neu verteilt. So ging es eine Zeit lang. Dann trommelte der Kostümwettbewerb und das große Finale der Gaudi-Olympiade die ganze Schulgemeinschaft in die große Halle. Angelaufen kamen Tic Tac, Minions, Klimakleber und eine ganze Hochzeitsgesellschaft.  Das schönste und raffinierteste Kostüm wurde per Applaus bestimmt. Eine Einladung haben wir zwar nicht bekommen, aber das Hochzeitspaar und seine Brautjungfern waren so schick, dass nicht nur der Standesbeamte applaudiert hätte. Am Ende wurden fleißig Pokale für unsere Gewinner*innen verteilt. Wer diese wohl gewann? Erinnert ihr euch?

Kostümwettbewerb:

The Bride alias T 5

Watten:

Biennium: Anton Mur und Raul Aschbacher aus der SV 1A

Triennium: Pauline Aster und Vanessa Wieser aus der SV 5

Mau Mau:

Biennium: Anna Pardeller aus der S 2A

Triennium: Stefan Zelger aus der SV 5

Gaudi-Olympiade:

Biennium: Crazy Namenlos - Leonie Parteli, Elina Ramoser, Nadja Schrentewein und Mia Spinealla aus der T 1

Triennium: Fif - Alla El Hajjaji, Thomas Paoli Hofer, Jonas Pardatscher, Barbara Seber und Magdalena Trebo  aus der SV 4A