Unterstützungsangebote

Ab Oktober gibt es verschiedene Unterstützungsangebote in den Kernfächern, die sich im Laufe des Schuljahres ändern und je nach Bedarf den Bedürfnissen der Schüler*innen angepasst werden können. Im heurigen Schuljahr werden dies vor allem Online-Angebote sein. Es liegt in der Verantwortung der Schüler*innen selbst, Termine für Lernhilfegespräche zu vereinbaren.  

Eine Liste aller Angebote wird ab Oktober hier veröffentlicht.

 

Schüler helfen Schülern

Dieses Projekt wurde im letzten Schuljahr von Jana Rizzolli und Sophia Zelger ins Leben gerufen. Schüler*innen können sich auf diesem Dokument auf Google-Drive eintragen. Dabei wird angegeben, ob man Hilfe braucht oder Hilfe anbietet, noch dazu Name, Klasse, Fach und Kontaktmöglichkeit.
Sollte jemand Hilfe in einem Fach anbieten, das schon hingeschrieben wurde, kann man diese/n Schüler*in anschreiben.

BWL - Betriebwirtschaftslehre

Lernhilfe mit der Lehrkraft Yvonne Senoner

Für wen? Schüler*innen der T Klassen
Wann? Am 26.09.22, 10.10.22, 14.11.22, 23.01.23 und am 13.03.23 von 13:30 bis 15:10 Uhr
Wo? ÜFA (3. Stock A-Trakt)

Lernhilfe mit der Lehrkraft Yvonne Senoner (online)

Für wen? Schüler*innen T Klassen
Wann? Am 05.12.22 und am 06.02.23 von 14:30 bis 16:10 Uhr
Wo? online

Lernhilfe mit der Lehrkraft Emanuela Höllrigl

Für wen? Schüler*innen T Klassen
Wann? Am 10.02.23, 09.03.23, 27.03.23 und 17.04.23 von 15:40 bis 16:30 Uhr
Wo? ÜFA

Lernhilfe mit der Lehrkraft Sabine Scheitz

Für wen? Schüler*innen T Klassen
Wann? Am 18.01.23,30.01.23 von 13:30 bis 15:10 Uhr
Wo? ÜFA

English

Lernhilfe mit der Lehrkraft Maria Frolagina

Für wen? Schüler*innen der 1. und 2. Klassen
Wann? am 10.10.2022 und am 17.10.2022 von 15:00 bis 15:50 Uhr 
Wo? online auf GoogleMeet: Kurscode für Classroom: lzo6cpp

Anmeldung über die eigene Lehrperson

 

Fit in Deutsch

Lernberatung und Aufgabenhilfe mit der Lehrkraft Christine Plieger

Für wen? alle Klassen
Wann? jeweils montags von 14.00 - 15.40 Uhr
Wo? Bibliothek

   

Italiano

insegnantegiornooraclassiin presenza o online 

Abram Alessandra

venerdì13.10-14.50

S 1C, T 2A, T 4A

in presenza (T4A)

 

Giuriato Fabian

mercoledí (su richiesta)

13.00-14.50

SV 2B, S4D

in presenza 
Larcher Claudilunedì14.50-15.40T 1B, S 2C, S 4B, S 5Bonline 
Lucchi Robertalunedì

14.50-15.40

T 5A,
T 5B

online 
Lucchi Robertalunedì15.40-16.30S 2B,
S 3C
online 
Manzardo Silvalunedì14.50-15.40S 1A, 
T2B
online 
Manzardo Silvalunedì15.40-16.30

S 3A,
S 4A

online 
Marchese Orianalunedì14.20-15.10S 2Din presenza 
Marchese Orianalunedì15.10-16.00T 3Ain presenza 
Ongaro Manuelalunedì (ogni seconda settimana)13.20-14.10S 1Bin presenza 
Ongaro Manuelalunedì (ogni seconda settimana)14.10-15.00S 2Ain presenza 

Rosati Raffaella

lunedí

13.30-14.20

T 1A, T 3B

in presenza 

Rosati Raffaella

lunedí (su richiesta)

15.00-15.50

S 5C

Online 

Lernen lernen

Lernhilfe mit den Lehrkräften Stefanie Gross und Petra Schötzer

Für wen? Alle Schüler*innen
Wann? Montags, von 13:30 Uhr bis 15:10 Uhr
Wo? Gruppenraum (Untergeschoss)

Frau Gross und Frau Schötzer stehen den Lernenden insofern zur Seite, als dass sie ihnen individuelle Tipps und Tricks zum besseren Lernen und vor allem zum besseren Verstehen diverser Texte an die Hand geben werden.

Die unterschiedlichen Techniken können gleich vor Ort erprobt werden; Hilfestellungen werden angeboten.

Das Angebot steht allen Schüler*innen zur Verfügung. Gerne können diese auch in Gruppen erscheinen.

Mathematik/Physik

Lernhilfe mit den Lehrkräften Martina Unterhofer, Felix Morandell und Klaus Reiterer

Wann? Mittwochs von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Wo? Klassenraum 

Russisch

Lernhilfe mit der Lehrkraft für Russisch Elisa Gluderer

Für wen? Schüler*innen der T-Klassen mit Russisch
Wann? 1. Semester: Bei Bedarf mittwochs von 13:30 bis 14:20 Uhr
2. Semester: mittwochs von 14:00 bis 14:50 Uhr
Wo? Klasse T3B 

Spanisch

Lernhilfe mit der Lehrkraft Maria Magdalena Gasser

Für wen? Schüler*innen der T-Klassen mit Spanisch
Wann? montags um 13:30 bis 14:40 Uhr
Wo? Glasraum