Schulgebäude - Was zeichnet uns aus?

Unser Schulhaus in der Roenstraße 12 in Bozen ist modern und großräumig, es besitzt einen schönen, ruhigen Innenhof sowie sichere Parkplätze für Räder und Autos. Neben den 33 Normalklassen verfügt der Gebäudekomplex über verschiedene Sonder­räu­me (EDV-Räume, einen Übungsfirmenraum, ein Phsyiklabor, ein Biologie-/Chemielabor, einen Aufenthaltsraum im Untergeschoss, einen Rückzugsraum, eine Bibliothek), ein schulinternes Self-Service-Restaurant, eine Bar, eine Aula Magna mit 350 Plätzen, Verwaltungsräume, sanitäre, logistische und tech­nische An­la­gen, eine Schulwartwohnung, eine Dreifachturnhalle mit Tribünen, Sportanlagen im Freien und 52 Parkplätze.

Aula Magna

Unsere Aula Magna bietet verschiedene Möglichkeiten, unter anderem können Schüler*innen-, Eltern- und Lehrer*innenversammlungen dort abgehalten werden. Auch Expertenvorträge, Projektpräsentationen, Theater- und Filmvorführungen können hier durchgeführt werden. Bis auf den letzten Platz gefüllt ist die Aula Magna vor allem bei unserer allseits beliebten Faschingsfeier und den Schulabschlussveranstaltungen.

Betriebswirtschaftliches Zentrum (Übungsfirma)

Für die Übungsfirma steht ein Großraumbüro zur Verfügung, das mit allen zeitgemäßen Büro-, Informations- und Kommunikationstechnologien ausgestattet ist. Die Schüler*innen der Tourismusklassen haben dort die Möglichkeit, die Arbeit in einem Hotel, Reisebüro o.ä. zu simulieren und dabei mit Übungsfirmen aus aller Welt zusammenzuarbeiten. Zusätzlich wird dieser Raum auch von den COOL-Klassen für die Unterrichtszeiten mit kooperativen offenen Lernformen genutzt.

Bibliothek

Unsere Schulbibliothek ist mit aktuellen Jugendbüchern, Klassikern, Fachliteratur, aber auch Filmen, Zeitschriften und Zeitungen ausgestattet. Ein*e Bibliothekar*in betreut täglich die Wünsche der Schüler*innen und gibt wertvolle Tipps - die Bibliothek wird aber auch gerne besucht, um an Projekten zu arbeiten und mit Hilfe von Nachschlagewerken Aufgaben zu lösen.

Ein engagiertes Bibliothekteam organisiert zahlreichen Aktionen, die maßgeblich dazu beitragen, diesen Ort zu einem beliebten Treffpunkt für Schüler*innen und Lehrer*innen zu machen.

Die Bibliothek ist zusätzlich zur Unterrichtszeit auch am Morgen vor Unterrichtsbeginn und während der Mittagspause geöffnet.

Biologie-Chemie-Physik-Labore

Im Biologie-/Chemielabor und im neu eingerichteten Physiklabor werden Demonstrations- und Schüler*innenversuche aus den Fächern Biologie, Erdwissenschaften, Physik und natürlich Chemie durchgeführt. Die Labore werden von den Fachlehrer*innen regelmäßig genutzt, um den Schüler*innen einen praxisnahen Zugang zum Unterrichtsstoff zu ermöglichen.

EDV-Räume

Für den Unterricht in Informations- und Kommunikationstechnologie, Informatik und Betriebswirtschaftslehre, aber auch für alle anderen Fächer stehen verschiedene vernetzte Multimedia­räume mit aktuellsten Softwarepaketen zur Verfügung. Die EDV-Räume werden gerne für Projekt- und Gruppenarbeiten genutzt und stehen den Schüler*innen auch in der Mittagspause zur Verfügung. Bei Fragen aus dem EDV-Bereich gibt es einen eigens eingerichteten Schüler*innen-Schalter.

 

Innenhof

Der Innenhof wurde im Rahmen der Projektwoche im Schuljahr 2021/22 von Schüler*innen renoviert und aufgewertet. Er dient als Aufenthaltsort in den Pausen und als Lernort während der Unterrichtszeit. Immer wieder trifft man hier Klassen, die in der Sonne und in der frischen Luft ihren Unterricht erleben.

KRAFTraum

Der KRAFTraum ist ein Rückzugsraum, der von zwei Klassen im Rahmen der Projektwoche 2018/19 gestaltet wurde. Er kann in den Pausen von allen Schüler*innen genutzt werden, die in einer angenehmen Atmosphäre zur Ruhe kommen möchten. Gerne genutzt wird er auch für Meditationen im Rahmen des Religionsunterrichtes und kleinere Gesprächsrunden in einem geschützten Rahmen.

Lernecken

Während der Projektwoche 2020/21 wurde in jedem Stock eine Lernecke eingerichtet, damit die Schüler*innen auch außerhalb der Klasse gut lernen können. Diese Lernecken dienen als Rückzugsort um alleine oder auch in der Gruppe zu arbeiten und wurden von Schüler*innen für Schüler*innen geplant und errichtet.

Turnhalle

Die Schule ist mit einer Dreifachturnhalle und Freizeitanlagen im Freien ausgestattet. Aufgrund ihrer Größe und Lage finden immer wieder landesweit ausgetragene Wettkämpfe in unserer Turnhalle statt.