Malaika Katanono, eine ehemalige Schülerin und derzeit erfolgreiche Social Media Managerin, führte durch den Tag. Sie begann mit einer theoretischen Einführung in die Grundbegriffe der Social Media und erklärte anhand eines anschaulichen Beispiels die Arbeit eines Social Media Managers. Dabei wurde gezeigt, wie ein Unternehmen und dessen Ziele analysiert werden, um ein umfassendes Programm für das digitale Auftreten zu planen.
Im praktischen Teil konnten die Schüler*innen das Gelernte selbst anwenden. Sie wählten ein Unternehmen ihrer Wahl aus, erstellten einen Monatsplan für ihre Internet-Posts und entwickelten aussagekräftige Beispiel-Posts. Eine Schülerin bemerkte: "Ich habe gelernt, dass man als Social-Media-Manager mehr Wissen braucht, als ich zuerst dachte." Ein anderer Schüler fügte hinzu: "Man erwartet sich nicht, dass so viel Arbeit dahinter steckt." Besonders begeistert waren die Teilnehmer davon, dass sie selbst etwas ausprobieren durften.
Der Medientag war ein voller Erfolg und bot wertvolle Einblicke in die Praxis der Social Media Kommunikation und des Marketings.