Alle Jahre wieder… kommt Weihnachten auch an unsere Schule. Nachdem am Vortag bei der traditionellen weihnachtlichen Pause bereits Tee und Panettone angeboten wurden, nachdem das eine oder andere Bengele von seinem Engele beschenkt wurde, und durch die geschlossenen Türen so mancher Klassen laut „Last Christmas“ oder „Feliz Navidad“ gedröhnt sind, durfte die alljährliche Weihnachtsfeier als krönender Abschluss natürlich nicht fehlen.
In der Aula wartete auf alle Klassen das volle Weihnachtspaket. Begleitet von stimmungsvollen Weihnachtsliedern, mal von der Schulband, mal von Klavier und Gesang, wurde durch das gemeinsame Fest geführt. Wie jedes Jahr gab es reichlich Programm. Videos einzelner Klassen und die Aufführung der Theatergruppe haben für viel Unterhaltung und ausgelassene Stimmung gesorgt.
Der Vortrag von Seiten der Caritas und die darauffolgende Scheckübergabe sowie die Spendenübergabe an Papavero, ein Verein für Palliativbetreuung, haben uns daran erinnert, dass Weihnachten nicht für alle eine unbeschwerte Zeit ist. Als Gemeinschaft können wir aber einen Beitrag leisten, um sie ein klein wenig besser zu machen.
Auch ein bisschen Poesie hat zum Nachdenken angeregt. „Zeit anhalten“, ein Gedicht, das den vierten und fünften Klassen vorgetragen wurde, spricht von dem sehnlichen Wunsch, im Leben manchmal die Stopptaste zu drücken, von der Angst, dass uns die Zeit davonrinnt, und der Möglichkeit, manche Momente einzufangen und für immer zu behalten, wenn wir nur „gegen den Hass lieben“ und „gegen den Strom schwimmen.“
Die Schulglocke, die schließlich am Ende der gemeinsamen Feier die Ferien einläutete, hatte einen ähnlich süßen Klang wie das Glöckchen am Weihnachtsbaum.
Ein großes, nach Lebkuchen duftendes Dankeschön geht an alle Mitwirkenden. Ein „Frohes Weihnachten“ und ein gutes neues Jahr an die gesamte Schulgemeinschaft.
Ein herzliches Dankeschön geht an "Waldboth" für die gespendeten Kerzen.
Artikel von Helena Wierer