Interessierte Schüler*innen und Eltern waren herzlich eingeladen, gemeinsam mit Lehrpersonen und der Schulleitung über mehr Wahlmöglichkeiten in der Schule nachzudenken. Verschiedene Modelle des modularen Lernens wurden vorgestellt und deren Umsetzung an unserer Schule diskutiert. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den Austausch unterschiedlicher Perspektiven und die gemeinsame Erarbeitung von Lösungen. Durch die Einbindung aller Beteiligten – Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen – brachte jeder seine eigenen Sichtweisen und Erfahrungen ein, was zu einem umfassenden und vielfältigen Dialog führte. Interessante Modelle für Unterrichtszeiten und Wahlmöglichkeiten bei Unterrichtsinhalten zeichnen sich ab. Möglicherweise können bereits im 2. Semester erste Schritte konkret umgesetzt werden.
Wir danken allen Teilnehmer*innen für ihre engagierte Mitwirkung und freuen uns auf die kommenden TouSo-Talks, die weitere spannende Themen behandeln werden. So werden beispielsweise Handys, Tablets und Social Media im Mittelpunkt der nächsten Gespräche stehen. Um den Umgang mit diesen Technologien zu optimieren und offene Fragen zu klären, laden wir Sie herzlich zu unseren nächsten TouSo-Talks ein.
Thema: Frequently Asked Questions zur Nutzung digitaler Geräte und Tools in der Schule
Datum: Freitag, 08.11.2024
Zeit: 14:30 – 17:00 Uhr