| PNRR

Angewandte Mathematik und Finanzmathematik

Im Rahmen unseres Projekts zur Finanzmathematik haben wir uns intensiv mit den Themen Zinseszinsrechnung, Rentenrechnung und Tilgungsplänen auseinandergesetzt. Ziel des Projekts war es, ein fundiertes Verständnis grundlegender finanzieller Konzepte zu vermitteln, die in unserem Alltag von großer Bedeutung sind.

Zu Beginn des Projekts stand die Zinseszinsrechnung im Fokus. Wir lernten, wie Zinsen auf Zinsen wirken und welche Auswirkungen dies auf langfristige Geldanlagen haben kann. Besonders spannend war die Erkenntnis, wie kleine Beträge über einen längeren Zeitraum durch den Zinseszinseffekt erheblich anwachsen können.

Im nächsten Schritt widmeten wir uns der Rentenrechnung. Hierbei wurde deutlich, wie wichtig es ist, frühzeitig mit dem Sparen zu beginnen, um finanzielle Ziele wie eine Zusatzrente oder einen Wohnungskauf zu erreichen. Im Anschluss erstellten wir mithilfe eines Tilgungsplans eine Simulation für den Kauf einer Immobilie. Dabei berechneten wir Kreditraten, planten die Laufzeit des Darlehens und schätzten die Gesamtkosten eines Kredits ein.

Ein weiteres zentrales Thema des Projekts war die kritische Auseinandersetzung mit Glücksspielen und deren finanziellen Risiken. Mithilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung analysierten wir verschiedene Glücksspielarten und bewerteten deren Suchtpotenzial sowie die oft unterschätzten Risiken. Unsere Ergebnisse präsentierten wir in Form von Stationen, die zum Nachdenken anregten.

Zum Abschluss des Projekts hatten wir die Möglichkeit, einen Experten aus einer Bank einzuladen. Er erläuterte uns praktische Aspekte des Bankwesens, darunter den Umgang mit Kontokorrentkonten, die Nutzung von Kreditkarten sowie Sicherheitstipps für Online-Einkäufe.

Das Projekt hat uns nicht nur mathematische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedeutung finanzieller Vorsorge und einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Ein wertvoller Einblick in die finanzielle Realität, der uns weit über den Unterricht hinaus begleiten wird.